
Startnummern online
Unter der Rubrik Wettkampf findet Ihr in den Starterlisten nun die aktuellen Startnummern für Sonntag. Sowohl Einzelstarter, als auch Staffeln. Da die Anmeldung für Samstag noch geöffnet ist, werden hier die Startnummern noch etwas auf sich warten lassen.
In den letzten Wochen hatten wir ein paar technische Probleme mit unserer Datenbank.
Nach Anmeldungen wurden vereinzelt zwar Bestätigungen verschickt, es gab dazu jedoch keinen Eintrag in unsere Datenbank und dadurch auch keine Übernahme in die Startliste.
Bitte kontrolliert deshalb alle noch einmal, ob Ihr in der Startliste aufgeführt seid. Wenn ja ist alles in Ordnung.
Wenn nein, dann bitte nicht in Panik verfallen. Schickt uns dann bitte einfach die Bestätigungsmail, die Ihr geschickt bekommen habt per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr werdet von uns dann manuell eingegeben.
Für Spätentschlossene: Vor Ort kann auch noch nachgemeldet werden, so lange unser Kontingent nicht erreicht ist.
Wir wünschen Euch nun noch eine schöne Woche und dann viel Spaß und Erfolg bei unserem 26. Memmert Rothsee Triathlon.
Viele Grüße,
Euer Rothsee Team
Liebe Teilnehmer des 26. Memmert Rothsee Triathlons,
Hier findet Ihr die aktuellen Wettkampfinfos zu unserem Triathlonwochenende.
Wettkampfinfo als PDF-Download
Die spannende Frage, die uns in den letzten Tagen des Wettkampfes immer wieder gestellt wird, ob mit Neoprenanzug geschwommen werden darf, oder nicht, können wir Euch leider erst am Wettkampftag beantworten.
Unser Wettkampf unterliegt der Sportordnung der Deutschen Triathlon Union und demnach gelten auch bei uns die Regelungen daraus, bis wann mit Neoprenanzug geschwommen werden darf und ab wann dieser verboten ist. Hier findet Ihr die aktuelle Sportordnung der DTU: Sportordnungen DTU
Die aktuelle Wassertemperatur des Rothsees findet Ihr unten auf der Seite: www.rothsee.de
Letzten Endes werden die Kampfrichter sowohl am Samstag, als auch am Sonntag vor den Wettkämpfen die Wassertemperatur des Sees messen und dann über ein eventuelles Neoprenverbot entscheiden.
Wer seine Schwimmkünste noch einmal überprüfen möchte, der kann das bei unseren Freunden der DJK Pleinfeld noch einmal am 22. Juni beim 11. Brombachseeschwimmen machen. Von 50-2000m findet hier jeder seine Strecke. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier: www.brombachseeschwimmen.de
Wir wünschen Euch nun noch eine schöne Woche und dann viel Spaß und Erfolg bei unserem 26. Memmert Rothsee Triathlon.
Viele Grüße,
Euer Rothsee Team

Memmert Rothsee Triathlon mit 5,7% auf Rang 4
Seit gestern ist nun auch die Ausgabe 117 der Zeitschrift "triathlon" mit den Top 10 der "triathlon award 2013" auf dem Markt und wir können die Ergebnisse der Leserwahl schwarz auf weiß, bzw. in Farbe, einsehen.
Mit 5,7% der Wählerstimmen wurden unser Memmert Rothsee Triathlon auf den 4ten Rang gewählt.
Zum Weltcup in Kitzbühl auf Rang 3 fehlen nur 1,1%. Das war knapp.:)
Vielen lieben Dank an alle Wähler für Euere Stimme und Euer Vertrauen!
Hier die Top 10:
1. World Triathlon Hamburg 39,8%
2. Grand Final London 16,1%
3. World Triathlon Kitzbühl 6,8%
4. Rothsee Triathlon 5,7%
5. Frankfurt City Triathlon 3,7%
5. Challenge Kraichgau 3,7%
7. O-See Challenge 1,8%
8. T³ Triathlon Düsseldorf 1,7%
9. Triathlon Buschhütten 1,2%
10. City Triathlon Heilbronn 1,1%
Â
Memmert Rothsee Triathlon - 4. Platz beim "triathlon award 2013"
Am vergangenen Wochenende erreichte uns ein überraschende Nachricht.
Bei der Leserwahl zum „triathlon award 2013“ der Zeitschrift „triathlon“ wurde unser Memmert Rothsee Triathlon auf den 4. Platz der beliebtesten Kurzdistanzen gewählt.
Online veröffentlicht sind bisher online nur die Top3:
Rennen des Jahres 2013: Sprint- und Kurzdistanz
1. Platz ITU World Triathlon Hamburg 39,8 %
2. Platz ITU Grand Final London 16,1 %
3. Platz ITU World Triathlon Kitzbühel 6,8 %
Die Ränge ab Platz 4 werden in der kommenden Ausgabe der Zeitschrift (triathlon 117), die am 18.12. erscheint, veröffentlicht. Chefredakteur Nis Sienknecht bestätigte uns bereits das Ergebnis.
Hinter unserem Wettkampf folgen der FFM City Triathlon und der Challenge Kraichgau.
Das ist ein sehr großer Erfolg für uns und eine Bestätigung der ehrenamtlichen Arbeit aller Helfer, Wettkampfleiter und Organisatoren.
Der Memmert Rothsee Triathlon wird ausschließlich durch ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder der TSG 08 Roth, Freunden der Mitglieder mit Unterstützung der Städte und Gemeinden des Landkreises Roth der Polizei und Feuerwehren durchgeführt.
Um uns herum, nur professionell veranstaltete, kommerzielle Wettkämpfe.
Schaut man genau hin, dann ist der Memmert Rothsee Triathlon nach Hamburg die beliebteste Kurzdistanz Deutschlands.Â
Vielen lieben Dank an alle Wähler und Sportler für das Vertrauen, das ihr in unseren Wettkampf legt.
Wir wissen, dass die Messlatte für kommendes Jahr damit noch einmal ein wenig höher gelegt wurde und arbeiten bereits wieder daran allen Teilnehmern auch 2014 wieder ein unvergessliches Triathlonwochenende zu bereiten.
Â
Im Laufe der kommenden Woche werden wir dann auch die Anmeldungen für kommendes Jahr öffnen.
Wir wünschen allen Sportlern eine frohe Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg in der Vorbereitung auf die neue Saison!
Â

Â
Triathlon Awards 2013 - Eure Stimme ist gefragt!
Es ist wieder soweit! Das Triathlon Magazin hat zur Wahl aufgerufen! Unter anderem auch zur Wahl des Rennen des Jahres. Wenn Euch der Rothsee Triathlon 2013 gefallen hat, dann Unterstützt uns und gebt uns Eure Stimme!
Der Rothsee Triathlon feierte in diesem Jahr 25tes Jubiläum und zählt mit seinen fast 1400 Startern über die olympische Distanz zu den größten Veranstaltungen über die Kurzstrecke in Deutschland. In Bayern steht er damit an erster Stelle.
Dazu kommen bis zu 600 Starter über die verschiedensten Strecken von Schüler A bis zur Sprintdistanz. Zum dritten Mal hintereinander war die 2. Bundesliga Süd in diesem Jahr zu Gast und hat sich auch schon für 2014 den Rothsee Triathlon als Austragungsort gesichert.
Trotz seiner Größe wird der Rothsee Triathlon immer noch ausschließlich durch ehrenamtliche Organisatoren, Wettkampfleiter und Helfer der Triathlonsparte der TSG 08 Roth organisiert. Jeder Euro der durch die Veranstaltung gewonnen wird, ermöglicht es der Triathlonabteilung Hallenkosten, Übungsleiterausbildungen und Ausgaben für die Jugendförderung zu bezahlen und kommt somit 1:1 dem Sportbetrieb der Abteilung zu Gute.
Â
Â
Â