Radstrecke
34. Memmert Rothsee Triathlon 2022
by TSG 08 Roth
INfo
Radstrecke
Hier findest du alle nötigen Informationen zu den Radstrecken des Events.
Allgemeine Informationen zum Radfahren
- Auf den Radstrecken gilt absolutes Windschattenfahrverbot! Ausnahme ist das Ligarennen am Samstag.
- Kilometer-Angaben erfolgen alle 5 km.
- Die Radflasche kann an beiden Tagen vor dem Start aufgefüllt werden.
- Der Check-Out ist am Samstag und Sonntag jeweils nach dem Wettkampf gegen Rückgabe des Zeittransponders möglich.
Samstag, Schüler D
Schüler D verlassen die Wechselzone am Westausgang und fahren eine Wendepunktstrecke von 0,5km Länge. Zurück geht in die Wechselzone geht es dann über den Osteingang.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von connect.garmin.com zu laden.
Samstag, Schüler C+B
Schüler C+B und Jedermann verlassen die Wechselzone ebenfalls am Westausgang und fahren eine Wendepunktstrecke von 1,25km Länge.
Schüler C fahren diese 1x hin und zurück (=2,5km),
Schüler B fahren diese 2x hin und zurück (=5,0km)
Beide Altersklassen gelangen wieder über über den Osteingang in die Wechselzone zurück.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von connect.garmin.com zu laden.
Samstag, Schüler A & Jugend B
- Die Sportlerinnen und Sportler verlassen die Wechselzone über den Ostausgang und begeben sich auf eine ca. 6,8km lange Runde.
- Im Uhrzeigersinn geht es Richtung Hilpoltstein. Auf Höhe Radsport Buchstaller geht es rechts in einen Flurbereinigungsweg. Nach flotter Abfahrt wird am Biohof nach links abgebogen. Kurz darauf wird rechts auf die Hauptstraße in Richtung Eckersmühlen abgebogen. Als nächstes wird erneut rechts abgebogen und es geht über Haimpfarrich zurück zum See. Über den Westeingang kommst Du zurück in die Wechselzone (siehe Wechselzonenplan).
- Schüler A und Jugend B fahren 1 Runde.
- Hot Spots: Anstieg über Schleuse Haimpfarrich. Einfahrt Wechselzone mit schneller Verbindung zur Laufstrecke am Rothseedamm.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von connect.garmin.com zu laden.
Samstag, Jugend A, Junioren, Jedermanntriathlon
- Die Sportlerinnen und Sportler verlassen die Wechselzone über den Ostausgang und begeben sich auf eine ca. 6,8km lange Runde.
- Im Uhrzeigersinn geht es Richtung Hilpoltstein. Auf Höhe Radsport Buchstaller geht es rechts in einen Flurbereinigungsweg. Nach flotter Abfahrt wird am Biohof nach links abgebogen. Kurz darauf wird rechts auf die Hauptstraße in Richtung Eckersmühlen abgebogen. Als nächstes wird erneut rechts abgebogen und es geht über Haimpfarrich zurück zum See. Über den Westeingang kommst Du zurück in die Wechselzone (siehe Wechselzonenplan).
- Jugend A, Junioren, JedermanntriathletInnen und 3F-Staffel fahren 3 Runden.
- Hot Spots: Anstieg über Schleuse Haimpfarrich. Einfahrt Wechselzone mit schneller Verbindung zur Laufstrecke am Rothseedamm.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von connect.garmin.com zu laden.
Sonntag, Kurzdistanz
Die 42 km lange Strecke des Rothsee-Triathlons führt im Uhrzeigersinn zunächst nach Hilpoltstein. Über Mörlach, Pierheim, Meckenhausen, Karm, Lay und Weinsfeld geht es nach Eysölden. Von dort geht es “Nauf auf Stauf” dem Streckenhighlight. Von Stauf geht es über Stetten nach Alfershausen und über Tiefenbach, Oberrödel und Unterrödel erneut nach Hilpoltstein. Über Haimpfarrich geht es zurück an den Rothsee.
Hot Spots:
1. Anstieg zwischen Weinsfeld und Eysölden (Kilometer 20-21)
2. Stauf (Kilometer 22-24)
3. Kränzleinsberg vor Hilpoltstein (Kilometer 37)
4. Schleuse Haimpfarrich mit kurzem Laufweg zur Laufstrecke (Kilometer 44)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von connect.garmin.com zu laden.